φ (Phi) wurde aktualisiert, um 3 separate Kompressorschaltungen mit nur einem Kippschalter zu ermöglichen.
Ein interner intelligenter Schaltkreis lässt Sie entscheiden, welche Art von Kompression für...
mehr lesen
φ (Phi) wurde aktualisiert, um 3 separate Kompressorschaltungen mit nur einem Kippschalter zu ermöglichen.
Ein interner intelligenter Schaltkreis lässt Sie entscheiden, welche Art von Kompression für Sie am besten funktioniert und bietet eine breite Palette von Kompressionsverhältnissen von 1:1 bis 20:1
Jeder rein analoge Schaltkreis ist völlig unabhängig und hat seine eigene Stimme mit unterschiedlichen Kompressionscharakteristiken, Regelbereichen und Ansprechverhalten, um jedem Stil gerecht zu werden.
FET-Kompressor: Hierbei handelt es sich um eine rückgekoppelte Detektor-/Regelkompressionsschaltung, die sich zur Verstärkungsreduzierung auf einen FET-Transistor stützt. Er fügt dem Signal eine besondere Farbe hinzu und kann für ein superschnelles Ansprechen eingestellt werden, kann aber auch ein wenig musikalische Verzerrung verursachen.
OTA-Kompressor: Die meisten Gitarrenkompressoren verwenden diese Technologie. Unsere Interpretation verwendet eine Feed-Forward-Detektor-Schaltung, die es ermöglicht, Dinge härter zu „quetschen“, was ideal ist, um schnelle Transienten abzufangen und zu begrenzen. Es ist die am besten kontrollierbare Schaltung mit druckvollem und direktem Sound.
OPTO (Optischer) Kompressor: Eine handselektierte Fotozelle in Kombination mit einer Rückkopplungsdetektorschaltung bietet eine sanfte Attack- und Release-Charakteristik, die selbst bei extremen Einstellungen eine sehr musikalische und organische Kompression ermöglicht. Er kann auch sehr neutral eingestellt werden, so dass Sie nicht merken, wenn er eingeschaltet ist, aber Sie werden ihn sicher vermissen, wenn er weg ist.
Phi macht Ihren Ton auch ohne Kompression fetter. Dank der parallelen Kompressionstechnik, bei der das komprimierte Signal mit dem unkomprimierten Originalsignal gemischt wird, erleben Sie eine Klarheit und Präzision, wie man sie nur bei Studioaufnahmen findet.
Ein interner Schalter wählt zwischen 9 oder 18 V Gleichstrom aus einem Standard 9 V Gleichstromnetzteil über einen internen Spannungsvervielfacher. Verwenden Sie die 18-V-Einstellung für einen größeren Headroom und verbesserte Kompressionseigenschaften.
Die hervorragende Rauschunterdrückung und der volle Frequenzgang machen ihn ideal für Gitarre, Bass und praktisch jedes Instrument im Studio oder auf der Bühne.