Der Killer V wurde von einigen sehr coolen und einzigartigen Verstärkern inspiriert, die in den 50er und 60er Jahren in Kalifornien, USA, entstanden sind und über einen sehr ausgeprägten, echten Pitch...
mehr lesen
Der Killer V wurde von einigen sehr coolen und einzigartigen Verstärkern inspiriert, die in den 50er und 60er Jahren in Kalifornien, USA, entstanden sind und über einen sehr ausgeprägten, echten Pitch-Shifting-Vibrato-Schaltkreis verfügen.
Mit jedem Detail im Hinterkopf haben wir das Verhalten, den Klang und das Gefühl des Vorverstärkers, des Phaseninverters, der Endstufe und der Kompression/Senkung der Röhrengleichrichtung kopiert, die in diesen Designs zu finden sind. Durch den Einsatz analoger JFET-Technologie und eines internen Spannungsvervielfachers für hohe Aussteuerungsreserven und den ultimativen röhrenähnlichen Klang konnten wir nicht nur die übersteuerten Sounds, sondern auch die niedrigeren Gain-/Clean-Sounds dieser Verstärker nachbilden.
Der wichtigste Teil war die Nachbildung des Vibrato-Effekts. Wir haben einen rein analogen LFO verwendet, um zwei diskrete Phasenverschiebungsmodulationsstufen anzusteuern und einen Tonhöhenmodulationseffekt zu erzeugen, der an den echten Sound erinnert. Dieser Effekt verstärkt das akustische 3D-Bild und das musikalische Gefühl. Wie bei den meisten Originaldesigns haben wir auch hier die Option hinzugefügt, das trockene (unmodulierte) Signal parallel zum feuchten (modulierten) Signal zu schalten und so wirbelnde Phaser-/Vibe-Sounds zu erzeugen.