Neu für 2024 taucht der Fender Custom Shop tief in die frühen Jahre der Tele® ein, um ein einzigartiges Modell aus der Übergangszeit vorzustellen - die Telecaster® von 1954. Anfang 1954 war die letzte Produktionsserie des berüchtigten einlagigen schwarzen Phenol-Schlagbretts auf dem heute als Nocaster® Blonde bezeichneten Korpus, das später durch ein einlagiges weißes ABS-Schlagbrett ersetzt wurde, das zur neuen Stratocaster® passte.
Dieses Modell aus dem Jahr 1954 hat die ikonische Ausstattung der begehrten frühen Telecaster®-Gitarren beibehalten und verfügt über einen zweiteiligen Korpus aus ausgewählter Esche (mit versetzter Naht auf der Diskantseite), einen einteiligen, riftgesägten Ahornhals mit U-förmiger Rückseite im 54er-Stil und einen Vintage-Compound-Griffbrettradius von 7,25„ bis 9,5“. Ausgestattet mit einem Paar handgewickelter Custom Shop Loaded '51 Nocaster® Pickups bietet diese Gitarre all die Klarheit und den Twang, den man von einer Tele® der frühen 50er Jahre erwartet, aber mit etwas mehr Power aus dem Hahn.
Die 1954 Telecaster® ist in einer Reihe von Custom Shop-Behandlungen mit unterschiedlichem Abnutzungsgrad erhältlich, darunter Time Capsule, DLX Closet Classic, Relic®, Journeyman Relic®, Heavy Relic® und Super Heavy Relic®.
Zu den weiteren Premium-Merkmalen gehören 21 mittelgroße Vintage-Bünde (47095), Fat '50s Tele®-Verkabelung, 3-Wege-Schalter, einlagiges schwarzes Phenol-Pickguard, '51-'54 Tele®-Steg mit Messing-Sätteln, Vintage-Stimmmechaniken, Knochensattel, Scheiben-Saitenhalter, Deluxe-Hartschalenkoffer, Gurt und Echtheitszertifikat.