Vollständige Beschreibung
Multitrack-Aufnahme mit bis zu acht Spuren!Der Portacapture X8 kann bis zu acht Audiospuren gleichzeitig aufnehmen (sechs Einzelspuren + Stereomix). Wählen Sie aus, welche Eingänge auf welchen Spuren ...
mehr lesen
Multitrack-Aufnahme mit bis zu acht Spuren!Der Portacapture X8 kann bis zu acht Audiospuren gleichzeitig aufnehmen (sechs Einzelspuren + Stereomix). Wählen Sie aus, welche Eingänge auf welchen Spuren aufgezeichnet werden, und wenden Sie Noise-Gate, Kompression, EQ und Reverb an, wie Sie es an einem Mischpult tun würden. Mit der MANUAL-App können Sie Pegel und Stereopositionen für jede der sechs Eingangsspuren einstellen und eine Stereomischung erstellen, die Sie als Podcast, Vlog, Song oder anderes Material veröffentlichen können. Bei den XLR/TRS-Eingängen kommt das Tascam-Know-how der eigens entwickelten HDDA-Mikrofonvorverstärker (High Definition Discrete Architecture) zum Einsatz, die hochwertige Audioaufnahmen ermöglichen.
Technische Daten
Recorder
Aufnahmemedium
Micro-SD-Karte (64 MB – 2 GB)
Micro-SDHC-Karte (4–32 GB)
Micro-SDXC-Karte (48−512 GB)
Aufnahme- und Wiedergabeformate:
WAV (BWF): Abtastrate 44,1/48/96/192 kHz; Auflösung 16/2...
mehr lesen
Recorder
Aufnahmemedium
Micro-SD-Karte (64 MB – 2 GB)
Micro-SDHC-Karte (4–32 GB)
Micro-SDXC-Karte (48−512 GB)
Aufnahme- und Wiedergabeformate:
WAV (BWF): Abtastrate 44,1/48/96/192 kHz; Auflösung 16/24 Bit oder 32-Bit-Gleitkomma
MP3: 44,1/48 kHz, 128/192/256/320 Kbit/s
Eingangskanäle: 6 (maximal)
Aufnahmespuren: 8 (6 Spuren + Stereospur)
Analoge Audioeingänge
Mikrofoneingänge 3–6 (unsymmetrisch)
XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
(Phantomspeisung nur über XLR-Buchsen)
Eingangsimpedanz: ≥2,2 kΩ
Maximaler Eingangspegel: +2 dBu
Minimaler Eingangspegel: −75 dBu
Line-Eingänge 3–6
XLR-3-31 (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
6,3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse: Masse)
Eingangsimpedanz: ≥9 kΩ
Maximaler Eingangspegel: +24 dBu (GAIN in Minimalstellung)
Minimaler Eingangspegel: −53 dBu
Mikrofoneingänge 1/2 (unsymmetrisch)
3,5-mm-Klinkenbuchsen (mit Stromversorgung für Kleinmikrofone)
Eingangsimpedanz: ≥85 kΩ
Maximaler Eingangspegel: +1 dBV
Minimaler Eingangspegel: −69 dBV
Line-Eingang (EXT IN, unsymmetrisch): 3,5-mm-Stereo-MiniklinkeMiniklinkenbuchse
Eingangsimpedanz: ≥8,5 kΩ
Maximaler Eingangspegel: +10 dBV
Minimaler Eingangspegel: −48 dBV
Analoge Audioausgänge
Line-Ausgang (LINE OUT, unsymmetrisch): 3,5-mm-Stereo-MiniklinkeMiniklinkenbuchse
Ausgangsimpedanz: 200 Ω
Nominaler Ausgangspegel: −14 dBV
Maximaler Ausgangspegel: +6 dBV
Kopfhörerausgang: 3,5-mm-Stereo-MiniklinkeMiniklinkenbuchse
Max. Ausgangsleistung: 45 mW + 45 mW (Verzerrung THD+N: <0,1 % an 32 Ω)
Eingebauter Lautsprecher: 0,4 W (mono)
Weitere Anschlüsse
USB-Anschluss: USB-Buchse (Typ C)
Format: USB 2.0 High-Speed, Mass Storage Class
Leistungsdaten Audio
Frequenzbereich:
Fs 48 kHz: 20 Hz – 20 kHz, +0/–0,3 dB (JEITA)
Fs 192 kHz: 20 Hz – 60 kHz, +0,5/–2,5 dB (JEITA)
Fremdspannungsabstand (20-kHz-SPCL-Tiefpassfilter, A-bewertet)
Eingänge 1–2: 48 kHz: 101 dB
Eingänge 3–6, EXT IN: 48 kHz: 102 dB
Verzerrung (THD+N, 1 kHz Sinus, –5 dBFS am Eingang, GAIN auf Minimum, 20-kHz-SPCL-Tiefpassfilter)
Eingänge 1–2: 0,005 %
Eingänge 3–6 (LINE IN): 0,008 %
Eingänge 3–6 (MIC IN): 0,006 %
Zusatzeingang (EXT IN): 0,006 %
Line-Ausgang (LINE OUT): 0,007 %
Anmerkung: Messungen entsprechend JEITA-Standard CP-2150B
Stromversorgung und sonstige Daten
Versorgungsspannung: 4 AA-Zellen (Alkaline-Batterien, Ni-MH-Akkus oder Lithium-Batterien)
USB-Verbindung mit einem Computer
Leistungsaufnahme: 7,5 W (maximal)
Display: 3,5-Zoll-Vollfarb-LCD-Touchscreen
Abmessungen (B × H × T): 77 mm × 40 mm × 206 mm (ohne hervorstehende Teile)
Gewicht: 472 g (mit Batterien), 381 g (ohne Batterien)
Zulässiger Betriebstemperaturbereich: 0–40 °C